Septimius-Severus-Bogen

Septimius-Severus-Bogen
Septimius-Severus-Bogen,
 
dreitoriger Bogen an der Westseite des Forum Romanum in Rom, 203 zu Ehren des Kaisers Septimius Severus und seiner Söhne Caracalla und Geta errichtet; Reliefschmuck mit Szenen aus dem Krieg gegen die Parther. Auf dem Septimius-Severus-Bogen stand ursprünglich eine Quadriga des Kaisers und seiner Söhne.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Septimius-Severus-Bogen — Der Septimius Severus Bogen 2005; 1802 Jahre nach seiner Einweihung Der Septimius Severus Bogen ist ein dreitoriger Triumphbogen auf dem Forum Romanum in Rom. Der Bogen wurde zu Ehren des römischen Kaisers Septimius Severus und seiner Söhne Ca …   Deutsch Wikipedia

  • Septimius Severus — Münchner Glyptothek Lucius Septimius Severus (* 11. April 146 in Leptis Magna; † 4. Februar 211 in Eboracum [heute York]) war römischer Kaiser vom 9. April 193 …   Deutsch Wikipedia

  • Lucius Septimius Severus Pertinax — Septimius Severus Münchner Glyptothek Lucius Septimius Severus (* 11. April 146 in Leptis Magna; † 4. Februar 211 in Eboracum [heute York]) war römischer Kaiser vom 9. April …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser Severus — Septimius Severus Münchner Glyptothek Lucius Septimius Severus (* 11. April 146 in Leptis Magna; † 4. Februar 211 in Eboracum [heute York]) war römischer Kaiser vom 9. April …   Deutsch Wikipedia

  • Architektur im Römischen Reich — Als Römische Architektur bezeichnet man die Baukunst der Römer zur Zeit der römischen Republik und der Kaiserzeit. Die römische Architekturgeschichte umfasst damit einen Zeitraum von etwa neun Jahrhunderten (500 v. Chr.–400 n. Chr.). Die Epochen… …   Deutsch Wikipedia

  • Roman forum — 41.89205512.486737Koordinaten: 41° 53′ 31″ N, 12° 29′ 12″ O In nahezu jeder römischen Stadt gab es ein Forum als Zentrum des politis …   Deutsch Wikipedia

  • Forum Romanum — in Rom, in der Mitte die Säulen des Saturntempels Das Forum Romanum in Rom ist das älteste römische Forum und war Mittelpunkt des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens. Es liegt in einer Senke zwischen den drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Architektur — Als Römische Architektur bezeichnet man die Baukunst der Römer zur Zeit der römischen Republik und der Kaiserzeit. Die römische Architekturgeschichte umfasst damit einen Zeitraum von etwa neun Jahrhunderten (500 v. Chr.–400 n. Chr.). Die Epochen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrenbogen — Triumphbogen in Rom (Konstantinsbogen) Ein Triumphbogen (Arcus oder Fornix triumphalis) ist ein frei stehendes, torförmiges Gebäude, das ursprünglich in Rom zu Ehren triumphierender Kaiser oder Feldherren errichtet wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Triumphbögen — Triumphbogen in Rom (Konstantinsbogen) Ein Triumphbogen (Arcus oder Fornix triumphalis) ist ein frei stehendes, torförmiges Gebäude, das ursprünglich in Rom zu Ehren triumphierender Kaiser oder Feldherren errichtet wurde …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”